Archive

Vergleichen

Liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter,

das Thema Vergleichen scheint mir wichtiger zu sein als das Bewerten, was im
buddhistischen Bereich sehr oft zur Sprache kommt.

Vergleiche zu ziehen ist eine menschliche Eigenschaft, die wir als berechtigt
und vielleicht sogar als notwendig ansehen. Weiterlesen

Freude

Wegbegleiter Feb.09 FREUDE

Liebe Freundinnen und Freunde, warum sprechen wir überhaupt über Freude. Ist sie
nicht etwas ganz Natürliches für jeden Menschen?

Das scheint nicht so zu sein, wenn man sich die Gestressten, die Grübelnden, die
Nörgelnden und natürlich die Leidenden ansieht.

Kann sich ein Baby nach der Geburt schon freuen? Es schreit, wenn es Hunger hat
oder sich unbequem fühlt – aber es lächelt noch nicht. Das lernt es erst, wenn
die Mutter, der Vater oder eine Pflegeperson es anschaut und anlächelt. Dann ist Weiterlesen

Das Jahr beenden

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg!

Es geht auf Weihnachten zu, auch wenn wir uns damit nicht näher befassen wollen.

Dürfen wir als Buddhisten überhaupt noch Weihnachten und Neujahr feiern?

Als Erben dieser christlichen Kultur können wir eine gewisse Prägung wohl nicht
einfach abstreifen. Außerdem könnte man Jesus von Nazareth als einen
Erleuchteten, einen Buddha, ansehen. Weiterlesen

Der Buddha im Alltag

Liebe Freundinnen und Freunde,

Der Buddha im Alltag – was hat er dort verloren?

Sollten wir ihn nicht schön in einem Tempel sitzen lassen?

Wenn wir es ernst meinen mit unserem buddhistischen Weg, müssen wir aufpassen,
dass der Buddha uns im Alltag nicht verloren geht.

Wie viele Leute sitzen regelmäßig jeden Tag auf dem Meditationskissen? Weiterlesen

Selbstverwirklichung und Spiritualität

Müssen es Gegensätze sein?

Selbstverwirklichung kann den höchsten Stellenwert im Leben eines Menschen
einnehmen. Genauso kann auch oberflächlich über Selbstverwirklichung diskutiert
und gieriges, selbstsüchtiges Verhalten als berechtigt dargestellt werden.

Erstaunlich kontrastreich sind die angestrebten Themen.

Was soll verwirklicht werden – und wie? Weiterlesen

Geborgenheit – Freiheit

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg!

Auf Kreta bei tosendem Wind und in einem Raum voll spielender Kinder und auf
einem griechischen PC habe ich etwas über Geborgenheit und Freiheit geschrieben,
weil das in meinen Kursen oft angesprochen wird. Hoffentlich ist es nicht zu
konfus!

Alles Erfreuliche und Heilsame wünscht Euch herzlich

Ursula Weiterlesen

Verantwortung

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, meine WegbegleiterInnen!

Euch allen wünsche ich, dass Ihr den Frühling genießt, mit dem Wissen, dass er
schnell vorbei geht! Gesund möget Ihr sein, froh im Herzen und leicht im Gemüt!

Verantwortung heißt das Thema heute, und ein paar Gedanken teile ich Euch mit,
die sicherlich auch Überlegungen eurerseits anregen.

Mit herzlich- frohen Grüßen Eure alte Ursula Weiterlesen