Archive

Schlangengleichnis

Liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter,

Es ist Frühling, und das ist überall zu spüren.

Etwas Frisches, Neues liegt in der Luft und tut uns gut.

Mancher muss sich auch mit tränenden Augen und verstopfter Nase abfinden – aber
das kann man dem Frühling nicht anlasten.

Was hat das mit der Schlange zu tun? Weiterlesen

Balance

Meine lieben Freundinnen und Freunde,

Im letzten Wegbegleiter habe ich versucht, einige Situationen und Gefühle zu
beleuchten, mit denen wir nicht im Gleichgewicht leben.

Und ich habe versprochen, für diesen Monat Übungen aufzuzeigen, die für die
äußere wie auch innere Balance hilfreich sein können.

BALANCE im KÖRPER = Körper-Achtsamkeit. Weiterlesen

Das Gleichgewicht

Liebe Freundinnen und Freunde,

Was bedeutet Gleichgewicht für mein Leben? Ist es etwas worüber man überhaupt
nachdenken sollte?

Wenn von Ausgeglichenheit, von seelischer Balance die Rede ist, dann hören wir
vielleicht zu, körperlich scheint es selbstverständlich zu sein. Weiterlesen

Engel

Gibt es Engel? Wenn Ja – gibt es sie im Buddhismus?

Wenn es sie geben sollte, müssen sie ja überall erscheinen, und können nicht
Besitz einer bestimmten Gruppe sein.

Es kommt weniger auf ihre Beschaffenheit an, als viel mehr darauf, ob an sie
geglaubt wird und ob sie überhaupt „gesehen“ und erkannt werden.

Was zeichnet Engel als himmlische Wesen aus? Weiterlesen

Bedeutung

Liebe Freundinnen und Freunde im Dhamma, meine Wegbegleiter-Innen!

Was ist für Dich von Bedeutung?

Wenn die Existenz gefährdet ist, wird man alles für die eigene Sicherheit und
die der Familie tun. Das Verbessern der finanziellen Lage, des Berufslebens und
auch der Wohnungssituation seht oft im Vordergrund, auch wenn keine wirkliche
Notwendigkeit vorliegt. Weiterlesen

Einsamkeit

Liebe Leute,
was ich mir zum Thema Einsamkeit gedacht habe ist ein Fragment, es soll ja auch
nur eine Anregung zum eigenen Nachdenken sein, zum „Weisen Besinnen“.
Mit viel Metta Deine – Eure alte Ursula

EINSAMKEIT

(Was mir dazu einfällt)

WAS FÄLLT DARUNTER? Weiterlesen

Bescheidenheit

Liebe Freundinnen und Freunde,

Ich lade Euch ein, sich mit mir Gedanken über Bescheidenheit zu machen.

In der Metta-Sutta, der Lehrrede über liebende Güte heißt es zu Beginn:

„Wer nach Weisheit strebt, das Gute wünscht und den Frieden sucht,

Der sei kraftvoll und aufrecht –

Sanft und bescheiden – Weiterlesen

Gewohnheit

Liebe Freundinnen und Freunde,

Der Frühling zeigt sich mit Macht; er bringt Blumen, Blätter, Blüten und
duftende Büsche hervor, an denen wir unsere helle Freude haben.

Die glücklichen Gartenbesitzer haben außer der Freude an ihren Blumen und dem
Gedeihen von Gemüse viel Arbeit, um das wuchernde Unkraut zu entfernen und das
Wachstum in Grenzen zu halten.

Wir sind es gewohnt und finden es richtig. Weiterlesen

Vergleichen

Liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter,

das Thema Vergleichen scheint mir wichtiger zu sein als das Bewerten, was im
buddhistischen Bereich sehr oft zur Sprache kommt.

Vergleiche zu ziehen ist eine menschliche Eigenschaft, die wir als berechtigt
und vielleicht sogar als notwendig ansehen. Weiterlesen

Freude

Wegbegleiter Feb.09 FREUDE

Liebe Freundinnen und Freunde, warum sprechen wir überhaupt über Freude. Ist sie
nicht etwas ganz Natürliches für jeden Menschen?

Das scheint nicht so zu sein, wenn man sich die Gestressten, die Grübelnden, die
Nörgelnden und natürlich die Leidenden ansieht.

Kann sich ein Baby nach der Geburt schon freuen? Es schreit, wenn es Hunger hat
oder sich unbequem fühlt – aber es lächelt noch nicht. Das lernt es erst, wenn
die Mutter, der Vater oder eine Pflegeperson es anschaut und anlächelt. Dann ist Weiterlesen