Archiv nach Autor | kathrinsieder

Alles hat so seinen Platz im Leben und seine Zeit. 

Liebe Freundinnen und Freunde,

nun sind wir fast im Herbst, genießen aber noch die sommerliche Wärme und Schönheit an der Donau, auf dem Balkon oder wo? An beiden Orten mag ich wieder zu Hause zu sein nach dem Fest an der Pagode und dem Kurs und Familien- Ferien  in Griechenland. Alles hat so seinen Platz im Leben und seine Zeit. 

Ich habe meine Fix-Plätze für den täglichen Ablauf für Wochen, Monate, Jahre – und sie haben mit bestimmten Tätigkeiten zu tun. Sie geben mir Ruhe und Struktur.

Welchen Platz hat „mein“ Buddha? Wo steht die Kuan-Yin? Beide sind in vielen Figuren vorhanden. „Meinen Buddha“ nenne ich so, weil ich mit ihm korrespondiere. Ich rezitiere Verehrung und Zufluchtsformeln zu ihm hin und Texte, die mir am Herzen liegen – und ich bekomme Antwort, was meinen Geist klarer und mein Herz ruhiger macht. Darin  kann sich Metta gut ausbreiten. 

Wenn sich Raum, Zeit, Ruhe und Liebe zusammen finden, fühle ich mich richtig wohl. Wo und wann geschieht das? Am besten in der Meditation. Kuan-Yin, die erleuchtete Frau, sitzt bei mir am Esstisch  und lächelt mir zu.

Meine Lehrerin, die ehrwürdige Ayya Khema,die in diesem Jahr 100 Jahre alt würde, sieht mich von ihrem Foto auf dem Schrein freundlich und auffordernd an: Üben – Üben!

Das sind meine Ruheplätze – und rings herum Bewegung im inneren Bild mit Freundinnen und Freunden, den vielen lieben Menschen, mit denen ich im Dhamma zusammen komme.

Eine Woge der Dankbarkeit. Freude und Liebe schwingt hin und her im Geben und Nehmen – und mitten darin ist gutes Leben und Sterben.

Eure alte Ursula

P.S. DAS BUCH von Marianne Merbeck-Khouri ist fertig und zu haben im Jhana Verlag. „Von Buddha berührt“. Sie beschreibt mein Leben

TREFFEN IM BZ  WIEN – SO- SEMEMINAR  22.10.  10:00 – 12:00
Thema „Enden heißt nicht Beenden“. Mit Übung – Gespräch – Frühstück.

und

Im kleinen Meditations-Zentrum in 52372 Kreuzau (Cristina u. Ursula Lyon / ruhe-und-kraft.org) findet im Oktober ein Seminar-Tag statt mit Bhante Seelawansa.

Das Grün der Bäume

Liebe Leute, Wegbegleiter-innen, Freunde und Freundinnen!

Einen wunderschönen August für Alle! – Das ist mein Wunsch – und dass wir uns gesund und froh am 26.8. an der Pagode treffen, oder danach wieder im September.

Weiterlesen

Es ist wirklich wieder Sommer

Liebe Freundinnen, liebe Freunde, liebe Wegbegleiter-innen!

Es ist wirklich wieder Sommer – und ich bin immer noch dabei. Da heißt es, die Höhepunkte zu genießen und mit Mut und Vertrauen die Tiefpunkte anzunehmen, wenn sie kommen. 

Dieses ganze Jahr widme ich der Dankbarkeit und Freude. Drei große Lebensstationen fasse ich bei meiner Feier, Ende August, zusammen.

Weiterlesen

Feiern

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg!

Die Daten rücken einfach auf mich zu – damit kommt meine, Eure Feier an der Pagode schon näher.

Und die Frage kommt auf:

Was will ich eigentlich feiern?

Weiterlesen

VESAK und mehr

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg!

Für die vielen lieben Wünsche und Geschenke zu meinem 95. Geburtstag möchte ich Euch von Herzen danken.

Dass mir so viel liebevolle, aufbauende Energie  zuteilwird, ist ein großer Segen.

Er stärkt ja nicht nur meine physischen Kräfte – er gibt mir das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.  In diesem Abschnitt des Lebens, wo Verfall und Unvollkommenheiten sich in den Vordergrund drängen und mir und meiner Umwelt mehr Mühe machen, ist es tröstend und beglückend, dass ich in einem Kreis leben darf, wo man Verständnis für mich hat, mich unterstützt und schätzt. Das sind wunderbare Werte, die mich bis zu meinem Ende begleiten.

Ich bin zutiefst gerührt und dankbar.

Eure uralte Ursula

Weiterlesen

Immer Neu!

Liebe Freundinnen und Freunde,

da bin ich wieder – ein Jahr älter und kaufe wie Ihr auch goldene  Osterhasen und süße Lämmchen. So viele Ostern habe ich nun schon erlebt und so viele Schokoladen-Eier gegessen und doch ist dieses Ostern einzigartig. Im Christentum ist es die Verwandlung des Todes in Leben, beim Buddha ist es das Erwachen aus dem Schlaf des Unwissens. Umwandlung zum Umweltschutz ist als Konflikt oder Aufgabe in aller Munde. Etwas zu verändern im Denken, Sprechen und Handeln scheint wichtig zu sein. Ein Büchlein über „Umwandlung ist Entwicklung“ mit 10 Methoden zum Verwandeln, ist im Entstehen. 

Weiterlesen

Der mittlere Weg

Liebe Freundinnen und Freunde auf dem Weg!

Ich hoffe, dass Ihr genauso gesund und freudig dem Frühling entgegen geht wie ich!

Manche kleinen Dinge sind beschwerlich im Körper und im Geist –  und im Großen auf dieser Erde geht es auch nicht so zu, wie wir es uns wünschen – also müssen wir uns mit dem mittleren Weg befassen und anfreunden.

Weiterlesen

Klopf-energie

Liebe Freundinnen und Freunde,

nun sind wir im Neuen Jahr, was seine Neuheit durch unsere Gewohnheit schon wieder eingebüßt hat. In  Österreich haben wir Buddhisten interessante Daten zu vermelden: Vierzig Jahre staatliche Anerkennung als Religion und vierzig Jahre Friedenspagode an der Donau und vierzig Jahre Ursulas Mitgliedschaft bei der ÖBR. Außer diesen amtlich beglaubigten Feiern möchte ich mein 95 jähriges Bestehen auf dieser Erde mit allen Freundinnen, Teilnehmerinnen in den Kursen, Nachbarn und der ganzen Familie in frohem Kreis begehen. Der Platz an der Pagode wie auch die Räume im nahen Restaurant sind  schon für die Feier am 26. August 2023 von 16:00 – 23:00 Uhr reserviert worden.

Weiterlesen

In welche Richtung willst Du fahren?

 Liebe Freundinnen und Freunde im Dhamma! Meine Wegbegleiter: innen!

Wieder ist ein Jahr fast vorbei und en Neues kündigt sich an mit Ängsten, Hoffnungen und Anforderungen. Und ich bin immer noch dabei zu meinem eigenen Erstaunen. Den Jahreswechsel empfinde ich nicht als eine Trennung,  „off and on“ sondern bildlich als Reise mit einem Zug in eine Richtung, auf dem Bahnsteig sich dann orientieren, in welche Richtung es weiter gehen soll – und entsprechend umsteigen. 

In welche Richtung willst Du fahren?

Was hat Dich in diesem Jahr in welche Richtung gezogen? Was hat es Dir gebracht im Außen wie in Deinem Inneren?  Was kannst Du als Positivum  dankbar ablegen? Was war schwierig? Kannst Du es als überwunden ablegen? Wenn nicht – dann braucht es wohl noch etwas Zeit – aber warte nicht zu lange!

Weiterlesen

Sonntag 13.11. Online: Transformation durch Achtsamkeit und Liebe

Meine lieben Leute!

Ich freue mich auf das nächste SonntagsSeminar online über Zoom und  lade euch herzlich dazu ein.

 10:00 bis 11:30 Uhr 

Sonntag 13. 11.
„Transformation durch Achtsamkeit und Liebe“

——————————————————————————————————-

Hier findet ihr den Einladungslink zum Zoom-Meeting, dieser gilt für alle Termine.

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/7811406315?pwd=K2xmVlVlZm45aVdqeU51NlliZndYQT09

Meeting-ID: 781 140 6315
Kenncode: fC3NRW

Kostenbeitrag: Dana
Bitte an:
Ursula Lyon
IBAN: AT16 1200 0009 7900 6723
BIC:  BKAUATWW