Es ist Herbst, Erntezeit.

Liebe Freundinnen und Freunde im Dhamma!

Was haben wir gepflanzt, gepflegt und genährt, was uns etwas Gutes gebracht hat?

In der Natur haben wir das Wachsen und Reifen der Früchte erlebt und jetzt ist die Zeit des Erntens, Erntedankfest. Als Kind, vor 90 Jahren hat meine Mutter uns drei Kinder in die Kirche mitgenommen, wo die großen Kürbisse aber auch Äpfel und Birnen vor dem Altar malerisch ausgebreitet lagen. Es wurde der Natur und Gott, dem Schöpfer, für die Leben spendende Nahrung gedankt. Die Kirche war voll und es war eine frohe gehobene Stimmung zu fühlen. Beim Verlassen der Kirche verabredete man sich noch für eine Einladung.

Ob es diesen Brauch noch in den Kirchen gibt, weiß ich leider nicht, weil ich lange nicht mehr zu Gottesdiensten in der Kirche war.

Danken ist anerkennen und Freude ausdrücken und verbindet Menschen mit einander. Wenn wir ganz einfach und bescheiden anschauen, was uns dieser Sommer gebracht hat, werden wir Vielerlei zusammentragen können.

  • Was haben wir in den Ferien unternommen?
  • Wir sammeln es mal alles in der Erinnerung ein: In der Sonne gelegen, geschwommen, gewandert, fröhliche Abende verbracht?
  • Vielleicht auch neue Leute kennengelernt?
  • In ferne Länder gereist?
  • Es ist unglaublich, wie viele Möglichkeiten uns für unser Vergnügen zur Verfügung standen.
  • Wir könnten förmlich vor Dankbarkeit „platzen“?

Es wird medizinisch viel für unsere Gesundheit getan, viel Geld ausgegeben aber die Dinge, die unserem Herzen und unseren Gehirnen Kraft und Erneuerung so nebenbei schenken, die werden übersehen:

Dankbarkeit!

Sie kostet nichts, sollte nach meiner Meinung auf Werbetafeln (wie Politiker) in bunter Schrift und vergoldet, an jeder Ecke stehen.

Anreiz, Freude, Begegnung und Herzlichkeit sind alle darin enthalten; ist das nicht Lebens – Bereicherung?

Diese Schrift widme ich David Steindl-Rast, Bruder David.

Er hat mich mit seinem kleinen Buch „einfach leben – dankbar leben“ so inspiriert, dass ich nicht anders kann, als ständig dankbar zu sein für alles was mir noch gegeben ist mit 97 Jahren.

Versucht es auch trotz aller „Gegen – Kandidaten“!

Ihr, Freundinnen und Freunde, seid mir ein wunderbares lebendiges Geschenk! Danke!

Eure ur-alte
Ursula

11 Gedanken zu „Es ist Herbst, Erntezeit.

  1. Wunderbar!

    Danke liebe Ursula für deine lieben Worte.

    Ich bin dankbar für so viele Dinge, auch die ganz kleinen Momente, die ich jeden Tag in mich aufnehmen darf.

    Ganz besonders dankbar bin ich allerdings dafür, dass ich dich in diesem Jahr erleben durfte.
    Es hat mich sehr glücklich gemacht und mein Leben sehr bereichert.
    Ich habe wundervolle Stunden mit dir verbringen dürfen und viel für meinen Lebensweg in mich aufnehmen dürfen.

    DANKE

    Und alles Liebe für dich und alle Wesen

    Sabine aus Dorsten

  2. Liebe Ursula,
    was für ein wunderschöner Text, herzerfreuend. Wir dürfen soviel ernten und dankbar sein.
    Dir Gesundheit, Licht und Freude.
    Deine Kirsten aus Norderstedt 🍁🍄‍🟫

  3. Liebe Ursula, wer dich erleben darf, weiß, dass es stimmt: du bist voller Dankbarkeit, ständig. Du bist ein großes Vorbild. Danke. Ich freue mich auf deinen nächsten Text. Alles Liebe Ursula

  4. Hallo Ursula,
    wunderbare Worte hast du gefunden. Ja in der Kirche wird immer noch für die Gaben gedankt. Meist werden die Kinder stark einbezogen in den Erntedankgottesdienst. Ich finde das wichtig und habe auch als Erzieherin mit meinen Vorschulkindern immer wieder das Bewusstsein dafür geweckt, wobei ich in einer kommunalen Kita arbeite.
    Ich bin genau 40 Jahre jünger als du und stehe gerade vor einer beruflichen Herausforderung da mein Gehör sehr schlecht geworden ist, u.a. auch durch den Lärm in der Kita. Ich weiß nicht ob ich meinen Beruf überhaupt weiter machen kann und es war doch meine Berufung. Aber ich bin krank, das schlechte Hören ist mir auf die Psyche geschlagen. Und gerade fällt es mir nicht so leicht dankbar dafür zu sein. Aber vielleicht hat das Leben etwas anderes mit mir vor. Ich muss es herausfinden.
    Ganz herzliche Grüße
    Ulrike

    • Von Herzen DANKE für diese Worte , liebe Ursula.
      Sie tun mir gut und sind eine Wohltat für Körper,Geist und Seele.
      In Verbundenheit.
      Ihre Pia Maria 🍀

  5. Liebe Ursula,
    wir freuen uns immer wieder über Deine inspirierenden und berührenden Worte und sind dankbar dafür, dass wir Dir in unserem Leben begegnen durften.
    Alles Liebe und Gute!
    Maria und Peter aus Königswinter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert